- Photohyalographie
Photohyalographīe (grch.), s.v.w. Lichtdruck.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Photohyalographīe (grch.), s.v.w. Lichtdruck.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Photohyalographie — Photohyalographie, soviel wie Lichtdruck (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lichtdruck — Lichtdruck, verschiedene Druckverfahren, bei denen mit Hilfe der Photographie druckbare Platten geschaffen werden. Es gehören hierher die Photolithographie, die Photozinkographie, Heliographie, Heliogravüre, der Leimdruck, Woodburydruck, die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hyalographīe — (griech., »Glasschrift«, Glasdruck), die von Böttger und Bromeis 1844 erfundene Kunst, auf Glasplatten zum Druck sich eignende Zeichnungen einzuätzen (Hann in Warschau soll das gleiche Verfahren bereits 1829 ausgeübt haben). Man überzieht das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon